2.Männer : Spielbericht (2019/2020)
4. Spieltag - 01.09.2019 12:30 Uhr
SG FSV 06 Kölleda II | TSV 1912 Kannawurf | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
L. Fabian | R. Gollek | ||
H. Schmidt | B. Wolf | ||
N. Oberreich | J. Oberreich | ||
S. Thun (80' T. Hofmann) |
M. Bernhardt (13' S. Bernhardt) |
||
A. RücknagelC | J. Schröpfer | ||
M. Matzke |
Spielstatistik
Tore
André Rücknagel, Lars FabianAssists
2x Norman OberreichGelbe Karten
André Rücknagel, Norman OberreichZuschauer
64Torfolge
0:1 (16') | TSV 1912 Kannawurf |
0:2 (29') | TSV 1912 Kannawurf per Elfmeter |
1:2 (33') | Lars Fabian (Norman Oberreich) |
2:2 (45') | André Rücknagel per Elfmeter (Norman Oberreich) |
Punkteteilung nach katastrophalen Start!
Am Sonntag musste die SG Kölleda/Leubingen II die Punkte teilen.
In diesem Spiel verlor man 2 Punkte in den ersten 29 Spielminuten, da man absolut nicht ins Spiel gekommen ist.
Nach Abschlag von Michniewsky, flog der Ball über Freund und Feind und wurde von Erik Ulbrich (16.Minute) im Netz zur Gästeführung untergebracht.
Auch für das 0:2 in der 29.Spielminute, kann sich der Torhüter ein Assist Punkt notieren lassen.
Andre Rücknagel wusste sich nach langem Ball nur per Foulspiel zu helfen so gab es folgerichtig Strafstoß für die Gäste der sicher von Tobias Völlger zum 0:2 verwandelt wurde.
Nun erwachte der Gastgeber und kam nach Vorarbeit von Norman Oberreich mit der ersten gut herausgespielten Situation durch Lars Fabian zum 1:2 Anschlusstreffer. Die Mannschaft verstand das Signal und nahm nun das Spielgeschehen in die eigene Hand und versuchte zu weiteren Torchancen zu kommen. In der 45 Spielminute setzte sich wiederum Norman Oberreich durch und konnte nur per Foulspiel gestoppt werden, den Strafstoß verwandelte Andre Rücknagel zum 2:2 Halbzeitstand.
In Hz. 2 bestimmte der Gastgeber das Spiel , doch weder Ronny Gollek, Hardy Schmidt, Norman Oberreich oder Lars Fabian konnten den Ball am Torhüter vorbeilegen, sondern übten ein wenig Latten / Pfostenschießen .
Aber auch bei den Gästen die noch zu 2 Torchancen kamen, traf niemand.
Also konnte Schiedsrichter Reif , der trotz 6GK und 2 ( berechtigter) Strafstöße auch ohne Linienrichter eine ordentliche Leistung brachte, nicht verantwortlich gemacht werden für die Punkteteilung.
Fazit:
In diesem Spiel sah man eben das noch einiges an Arbeit für Mannschaft und Trainer ansteht um sich nicht im Mittelfeld einzunisten.
Trotzdem, muss man die Moral nach dem 0:2 hervorgehoben werden in der sich kein Spieler hängen ließ.
Trotzdem wären 3 Punkte möglich gewesen
Quelle: Patrick Krumbholz