Kreisoberliga
4. Spieltag - 27.08.2021 18:00 Uhr
26.08.2021, Patrick KrumbholzMarcus Reiche im Vorbericht :

Die Mannschaften des FSV 06 bestreiten diese Woche folgende Spiele!
1.Mannschaft
Freitag 27.08.21 18 Uhr in Azmannsdorf
TSV Kerspleben :FSV 06 Kölleda
2.Mannschaft
Samstag 28.08.21 14.30 in Udestedt
FSV Udestedt 1991 :FSV 06 Kölleda II
F-Jugend
Sonntag 10 Uhr in Kōlleda
FSV 06 Kölleda - FSV Sömmerda
Frauen
Sonntag 12.30 in Kōlleda
FSV 06 Kölleda - TSV Zollhaus
Nun stellt sich Marcus Reiche vor:
Interview :
Name: Marcus Reiche
Alter: 33
Vorherige Mannschaft: FSV Sömmerda
Position: IV, 6er
Starker Fuß: rechts
Fünf Fragen an Marcus Reiche!
Warum hast du dich für den FSV 06 Kölleda entschieden und wie kam es zu deinem späten Wechsel?
Das hatte mehrere Gründe. Der Kontakt nach Kölleda ist nach dem Wechsel zum FSV Sömmerda vor einem Jahr nie abgebrochen und ich hatte mit mehreren Spielern und auch dem Trainer noch regelmäßig Kontakt. Ich hab die Saisonvorbereitung in Sömmerda begonnen, aber dort einfach das Gefühl gehabt, dass mich die Gesamtumstände nicht richtig zufrieden stellen. Gleichzeitig habe ich die positive spielerische und personelle Entwicklung von Kölleda seit meinem Weggang natürlich wahrgenommen, sodass ich mich nach mehreren Telefonaten mit dem Trainer und Verantwortlichen für eine Rückkehr entschieden hab.
Welche Eigenschaften zeichnen dich auf den Spielfeld aus?
Das ist immer schwierig, einen selbst zu beurteilen, aber ich denke mich zeichnet der unbedingte Siegeswille aus. Ich bin unglaublich ehrgeizig und gebe auf dem Platz immer 110%. Manchmal ist das auch ein Tick drüber, aber ich hoffe man verzeiht es mir. Sei es Gegenspieler, Mitspieler oder Schiedsrichter. Ansonsten liegen meine Stärken im Spiel Mann gegen Mann, im Kopfballspiel, in der Spielübersicht und der Ruhe am Ball.
Seit wann spielst du Fußball, wo hast du gespielt und wie bist du zum Fußball gekommen?
Ich spiele Fußball im Verein seit dem 6. Lebensjahr. Dazu gebracht hat mich mein Papa, der mir seine Gene quasi in die Wiege gelegt hat. Wer ihn kennt, weiß was er für ein fußballverrückter Typ ist. Ich hab meine ersten Schritte bei SF Leubingen gemacht und bin dann über den Nachwuchs des FSV Sömmerda in die 1. Männermannschaft gekommen. Dort haben ich mehrere Jahre in der Landeskasse gespielt. 2014 ging es für mich berufsbedingt und damit auch fußballerisch nach Hessen zum SV Schweben (nähe Fulda). Das war rückblickend eine absolut grandiose Zeit, an die ich mich immer gern erinnere. Wir haben in der Zeit einige geile Erfolge erzielen können. Seit 2019 bin ich jetzt wieder Thüringer. Nach einer kurzen Saison beim FSV Sömmerda bin ich nun wieder hier im Jahn-Sportpark.
Wie wurdest du nach deiner Rückkehr empfangen und welche persönlichen Ziele hast du beim FSV?
Ich wurde sehr herzlich empfangen und hatte direkt das Gefühl, dass sich jeder über meine Rückkehr gefreut hat. Das war natürlich ein schönes Gefühl. Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz der holprigen Vorbereitung super und ich denke wenn alle Gesund bleiben können wir auch sportlich eine gute Partie spielen. Ich persönlich will mich da jetzt nicht auf ein bestimmtes Ziel festlegen, da ich die Spitze in der KOL in diesem Jahr richtig stark sehe. Für mich sind da Borntal, Union und Großrudestedt die Favoriten. Auf dem Zettel muss man uns trotzdem haben. 😉
Was erwartet uns gegen den TSV Kerspleben?
Ich erwarte ein schwieriges Spiel auf dem Ausweichplatz in Azmannsdorf. Allein schon von den äußeren Bedingungen. Ich denke das es für alle Beteiligten im wahrsten Sinne holprig wird. Wir wollen natürlich trotzdem die 3 Punkte holen. Davon bin ich auch absolut überzeugt, wenn wir an das Spiel der Vorwoche anknüpfen. Wir sind auf jeden Fall bereit und ich freue mich auf Freitag!