1.Männer : Spielbericht (2023/2024)
Jüttner Landesklasse Staffel 2
6. Spieltag - 24.09.2023 15:00 Uhr
FSV 06 Kölleda |
|
SV Empor Walschleben |
 |
1 |
: |
0 |
 |
(0 |
: |
0) |
Spielstatistik
Tore
Frederik GastAssists
Ben GänslerZuschauer
173
Torfolge
1:0 (61') | Frederik Gast (Ben Gänsler) |
Nächster Heimsieg in einem Kreisderby
Quelle Thüringer Allgemeine Sömmerda (Stephan Klaus)
Einen Sieg der knapperen Sorte fuhren die Kölledaer beim 1:0 gegen eine selbstbewusst auftretende Mannschaft aus Walschleben ein. „Sie hätte sich mit ihrem engagierten Auftritt ein Unentschieden verdient gehabt“, gestand Kölleda-Trainer Dominik Sulze, „auch wenn wir in Summe die besseren Torchancen hatten“. Eine der dicksten zum möglichen späten Ausgleich vereitelte Keeper Notas bei einer Walschlebener Direktabnahme aus Nahdistanz (85.). Überhaupt drückten die Gäste mit etlichen Standards in der Schlussphase. Der FSV verstand es auf der Gegenseite nicht, den Sack zuzubinden.
Für das einzige Tor hatte der im ersten Durchgang bei drei guten Gelegenheiten glücklose Frederik Gast im Nachsetzen gesorgt, nachdem er nach starker Vorarbeit Gänslers den Ball bereits verloren zu haben schien (61.).
Quelle fussball.de
SIEGESSERIE DER PFEFFERMINZSTÄDTER HÄLT
Jüttner Landesklasse Staffel 2: FSV 06 Kölleda – SV Empor Walschleben, 1:0 (0:0), Kölleda
Die Pfefferminzstädter trugen gegen die SV Empor Walschleben einen knappen 1:0-Erfolg davon. Der FSV 06 Kölleda wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause änderte Dominik Sulze das Personal und brachte Nick Maroldt und Farhat Emhamed F Shebli mit einem Doppelwechsel für Leon Marvin Grosse und Stephen Seeley auf den Platz. Frederik Gast brach für die Pfefferminzstädter den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Kölledaer und der SV Empor Walschleben aus.
Bei FSV 06 Kölleda greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt der Gastgeber die beste Defensive der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Nur einmal gab sich der FSV 06 Kölleda bisher geschlagen. Die Pfefferminzstädter sind seit drei Spielen unbezwungen.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die SV Empor Walschleben momentan auf dem Konto.
Der FSV 06 Kölleda setzte sich mit diesem Sieg von der SV Empor Walschleben ab und nimmt nun mit 15 Punkten den zweiten Rang ein, während das Team von Steffen Ehrich weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Pfefferminzstädter zu SV Blau-Weiß Büßleben 04, tags zuvor begrüßt die SV Empor Walschleben den FC Erfurt Nord vor heimischer Kulisse.
Quelle: Thüringer Allgemeine Sömmerda (Stephan Klaus) & fussball.de
22.09.2023, Sascha StengelDuell der Derbysieger

Drei Siege am Stück konnten die neuen Kreisstädter zuletzt einsammeln. Das spricht für eine ausgezeichnete Form und die neugewonnene Auswärtsstärke hat uns auf den zweiten Tabellenplatz gespült.
Mit nur vier Gegentoren stellen wir aktuell, gemeinsam mit Arenshausen, die beste Defensive der Liga. Möchte die Mannschaft weiter so erfolgreich bleiben, muss sie weiterhin an ihre Leistungsgrenze gehen, wie sie es bereits die letzten Wochen fabrizierte.
Mit Walschleben kommt eine Mannschaft die in der Sommerpause gut aufgerüstet hat und am Mittwoch ihr Derby gegen Gispersleben, vor einer großen Kulisse, gewinnen konnte. Mit 10 Punkten stehen sie auf dem fünften Platz und werden sicher ebenfalls alles in die Waagschale werfen um uns ein Bein zu stellen. Die Statistik ist mit vier Siegen und vier Niederlagen ausgeglichen, ein Unentschieden gab es bis dato nicht.
Da es das letzte Spiel im September ist und bekanntlich am 4. Oktober die Sanierung unseres Hauptplatzes startet, ist es auch das letzte Spiel auf dem heiligen Rasen, für die nächsten zwei Jahre. Gegen Bad F wird dann bereits auf dem Kunstrasenplatz gespielt und das Ziel sollte sein, dass wir am 8. Oktober ein wahres Spitzenspiel in der Friedrich-Ludwig-Jahn Sportstätte austragen.
Was könnte man also am Sonntag Besseres zu tun haben als ins Stadion zu pilgern, die Mannschaft zu unterstützen, bei Claudia und Peter was Kühles zu bestellen und eine Thüringer Spezialität vom Rost zu genießen.
Wir freuen uns auf Euch, bis Sonntag.
Top-Fakt 🚀In den letzten 2 Direktduellen musste Walschleben insgesamt 5 Gegentore gegen Kölleda hinnehmen
Top-Fakt 🚀In den letzten 7 Ligaduellen gab es zwischen beiden Teams kein Unentschieden mehr
Top-Fakt 🚀Die letzten 3 Spiele in Serie konnte Kölleda allesamt für sich entscheiden
Anstoß um 15:00 Uhr
So., 24.09.2023
Stadion: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte