3x Eric Weidner, 2x Johannes Silberhorn, Lucas Pauli
Assists
2x Lucas Pauli, 2x Ben Gänsler, Johannes Silberhorn, Chris Alperstedt
Gelbe Karten
Luis Höpfner, Chris Alperstedt
Zuschauer
70
Torfolge
1:0 (2')
SC Großengottern
1:1 (31')
Eric Weidner per Elfmeter (Chris Alperstedt)
1:2 (34')
Eric Weidner per Kopfball (Ben Gänsler)
1:3 (39')
Eric Weidner (Johannes Silberhorn)
1:4 (57')
Lucas Pauli (Ben Gänsler)
1:5 (59')
Johannes Silberhorn (Lucas Pauli)
1:6 (64')
Johannes Silberhorn (Lucas Pauli)
2:6 (84')
SC Großengottern
Klarer Auswärtssieg nach frühem Rückstand
Kaum war der Anpfiff ertönt, landete der Ball schon im Netz der Gäste. Kölleda benötigte ein paar Minuten um diesen Schock zu verdauen. Mitte der ersten Halbzeit fand unser Team dann wieder in Ihr Spiel und erspielte sich eine Vielzahl großer Tormöglichkeiten, welche lediglich Eric 3 mal ausnutzte.
Auch in Hälfte 2 knüpfte Kölleda an die starken 20 Minuten vor dem Pausentee an und konnte schnell das Ergebnis auf 1:6 hochschrauben. Anschließend wurde man etwas fahriger mit der Chancenverwertung und Großengottern konnte kurz vor Schluss noch etwas Ergebniskosmethik betreiben.
Quelle: Marco Schmeißer
05.10.2024, Sascha Stengel
Auf geht es in den Hainich
Etwa eine Stunde Fahrzeit oder knappe 70 Km ist es bis nach Großengottern, einmal quer durch das Thüringer Becken. In der Tabelle liegen wir zwei Punkte hinter den morgigen Gastgebern.
Bis jetzt konnten wir erst einen Punkt von dort entführen und das war 2018. Vor sieben Monaten sind wir dort verdient ohne Punkte Heim geschickt worden. Ein weiteres Mal verloren wir 2023, am letzten Spieltag der Saison, in der Nachspielzeit. Ansonsten haben wir immer gegen die Gastgeber gewonnen. 23 Tore konnten wir gegen Großengottern erzielen und das in nur sieben Spielen. Das sind über drei Tore pro Spiel.
Natürlich ist das dem Gastgeber auch bewusst und das nicht erst nach der vier Tore Packung in der Pokalqualifikation. Wenn man sich jetzt auf die letzten sechs Begegnungen konzentriert, dann hatte der Gastgeber immer die Nase vorn, aber in diesen sechs Begegnungen waren wir vier Mal die siegreiche Heimmannschaft. Ein gutes Beispiel, wie man Statistiken verzerrt auslegen kann.
Selbstverständlich möchten unsere Mannen morgen etwas Zählbares mitnehmen. Wie immer wird das nicht einfach werden und die Gastgeber werden alles daran setzen die Punkte zu behalten. Man kann davon ausgehen, dass das eine enge Partie wird und nicht so ein wilder Ritt wie im Juli.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.