B-Junioren : Spielbericht (2011/2012)
16. Spieltag - 05.05.2012 12:30 Uhr
FSV 06 Kölleda | Motor Gispersleben | |||
![]() |
5 | : | 1 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
2x Sebastian Quaas, 2x Philipp Wagner, Paul HoffmannAssists
Dennis Pappe, Eric SulzeGelbe Karten
Paul HoffmannZuschauer
25Torfolge
1:0 (03') | Sebastian Quaas |
1:1 (12') | Motor Gispersleben (David Mäder) |
2:1 (32') | Sebastian Quaas per Weitschuss (Eric Sulze) |
3:1 (56') | Paul Hoffmann (Dennis Pappe) |
4:1 (61') | Philipp Wagner per Weitschuss |
5:1 (77') | Philipp Wagner per Weitschuss |
Starke 2. Hälfte
Nach fünf sieglosen Partien wurde es für den FSV-Nachwuchs mal wieder Zeit, 3 Punkte einzufahren. Die Partie fing sehr gut für die Hausherren an, nach dem sich Sebastian Quaas in der 3. Spielminute über den linken Flügel gut durchsetzte und aus schwierigem Winkel den gegnerischen Schlussmann überwinden konnte. Nur wenige Minuten später war es ein fataler Fehlpass von David Mäder, der zum 1:1-Ausgleich führte. Im Anschluss hatte Kölleda zwar mehr vom Spiel, wurde aber nur selten gefährlich. Bis in der 33. Spielminute erneut Sebastian Quaas die Vorlage von Eric Sulze verwertet und zum 2:1-Halbzeitstand erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren stärker und setzten die Gäste mit gutem Flügelspiel unter Druck. Dies wurde in der 56. Minute belohnt, als Paul Hoffmann zum 3:1 einnetzte nach Vorlage von Dennis Pappe. In der 61. Spielminute zeigte Lukas Kästner sein Können und erhöhte mit einem Sonntagsschuss auf 4:1. Nur wenige Minuten später, in der 77. Minute, zauberte Lukas Kästner mit einem Kunstschuss den Endstand von 5:1, in dem er aus knapp 30 Metern den gegnerischen Schlussmann überlupfte und sehr alt aussehen ließ. Nach Foulspiel hatte Max Paul Pollmächer die Chance, per Elfmeter auf 6:1 aufzustocken. Diese Chance ließ er allerdings aus, der Schlussmann war zwar zum 6. Mal bezwungen, allerdings war der Pfosten im Weg.
Besonderer Dank an Hans Christian Sturm, der den verletzten Stammkeeper mit einer klasse Leistung vertrat.