20 Grad und tolles Wetter bescherten uns Top Bedingungen, für unser Testspiel gegen den Tabellenführer der Kreisoberliga. Da der Tabellenzweite aus Vieselbach heute gegen Borntal unterlegen war, werden sie es auch über dieses punktspielfreies Wochenende bleiben.
Wir wollten unbedingt gegen einen höherklassigen Gegner spielen. Die Leistungen der letzten Wochen haben gezeigt, dass wir trotz guter Ergebnisse nicht alles abrufen was wir können. Warum? Die Jungs würden jetzt sagen: „Weil wir es können!“ Wir machen an sich immer nur so viel wie nötig ist. Das reicht in der Regel. Dieses „Problem“ hatten wir vor zwei Jahren schon einmal. Als es dann wichtig wurde, konnten wir den Schalter nicht mehr umlegen. Dies soll jetzt nicht heißen, dass wir schlecht spielen, aber ich denke, wir können noch 10 Prozent drauf packen.
Das Spiel begann verheißungsvoll. Jojo, der heute über den linken Flügel kam, eroberte sich in der dritten Minute den Ball und dribbelte über ¾ des Spielfeldes in das gegnerische Tor. Danach kam fast nur Erfurt Nord. Wir hatten noch 3 Konter bis zum Ende des ersten Drittels. Das zweite Drittel begann ähnlich, allerdings hatten wir jetzt etwas mehr vom Spiel. Uns gelangen immer mehr Gegenstöße und konnten dadurch unsere starke Abwehr ein ums andere Mal entlasten. Leider kassierten wir durch einen leichten Fehler in der 28. Minute den Ausgleich. Die Mannschaft steckte allerdings nicht auf und erhielt, vom sehr gut leitenden Schiedsrichter, in der 33. Minute einen Freistoß an der Mittellinie zugesprochen. Nick flankte diesen in den gegnerischen Strafraum, dort stand Henne goldrichtig und erzielte die erneute Führung. So ging es dann in die zweite und letzte Pause.
Wir wollten eigentlich etwas defensiver spielen und unseren Vorsprung verteidigen. So der Plan. Dummerweise mussten wir nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff den erneuten Ausgleich hinnehmen. Da wir sehr siegeshungrig sind, wollte das keiner hinnehmen. Für mich wäre ein Unentschieden in Ordnung gewesen.
Ich hätte mir gewünscht, dass wir nur mit 2-3 Mann kontern, stattdessen stürmten bei Ballbesitz immer 4-5 Leute nach vorn. Das zerrte natürlich an den Kräften. So gerieten wir immer mehr unter Druck. Unsere Offensivkräfte waren praktisch stehend K.O.! Die Chancen für Nord reihten sich und wir ließen uns, ähnlich wie in Straußurt, auf einen offenen Schlagabtausch ein. Dies ging dieses Mal nicht gut. In Minute 54 und 56 mussten wir noch zwei bittere Gegentore hinnehmen.
Der Sieg für Erfurt Nord ging voll in Ordnung. Sie hatten etliche sehr gute Tormöglichkeiten (Latte, drei Mal auf der Linie gerettet, tolle Paraden von Julian) und auch über die 60 Minuten gesehen mehr vom Spiel. Allerdings hat nicht viel gefehlt und mit den richtigen Erkenntnissen können wir sie vielleicht im nächsten Aufeinandertreffen bezwingen.
Dies war nun unser letztes Heimspiel in diesem Jahr. Am nächsten Samstag fahren wir, im Morgengrauen, zum Pokalachtelfinale nach Erfurt. Das Wochenende darauf absolvieren wir unser letztes Hinrundenspiel in Großrudestedt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.