D2-Junioren : Spielbericht (2016/2017)
17.08.2016 17:30 Uhr
FSV 06 Kölleda II | SG Union Rastenberg | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Colin Scheller (30' Eric Zerfaß) |
ABW | Elias Weidich (30' Louis Hoffmann) |
Nils Bretschneider | |
Tim Rauch (30' Max Bodin) | |
MIT | Julian Hähnert |
Levi Hoffmann (20' Mersad Mohammadi, 30' Hani Mohammad Taher Ali) | |
Majed Abo Khadour | |
STU | Ben Sulze |
Ersatzbank | |
Eric Zerfaß ( 30') | |
Hani Mohammad Taher Ali ( 30') | |
Louis Hoffmann ( 30') | |
Max Bodin ( 30') | |
Mersad Mohammadi ( 20') (30' Hani Mohammad Taher Ali) |
Spielstatistik
Tore
Ben SulzeZuschauer
25Torfolge
0:1 (12') | SG Union Rastenberg |
0:2 (37') | SG Union Rastenberg |
0:3 (45') | SG Union Rastenberg |
0:4 (55') | SG Union Rastenberg |
1:4 (60') | Ben Sulze |
Torchancen nicht genutzt
Ihr erstes Freundschaftsspiel hatten unsere D2-Junioren am vergangenen Mittwoch gegen die SG Union Rastenberg. Die neu geformte Mannschaft hatte so noch nicht zusammengespielt. Das Ergebnis war deshalb eher zweitrangig.
Von Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams ihre Torchancen hatten. Auf Kölledaer Seite war vor Allem die Defensive sehr anfällig. Es fehlte hier ein Leader, der die Meute zusammenhielt. So fiel auch völlig überflüssig durch einen groben Fehler im Spielaufbau das erste Gegentor in der 12. Minute. Im Angriff selbst erarbeitete sich der FSV gute Möglichkeiten. Doch der Abschluss ließ zu wünschen übrig. Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Trotz diverser Umstellungen brachte es keine zusätzliche Stabilität in der Abwehr. Nicht nah genug am Mann und Fehler im Aufbau brachten unseren Schlussmann oft in brenzlige Situationen. Im Angriffsspiel selbst sahen die Trainer gute Ansätze und zeitweise schöne Kombinationen. Die folgenden zwei Gegentore der Rastenberger zum 0:3 waren ausschließlich durch Konter gefallen, in der erneut unsere Abwehr schlief. Das gut herausgespielte 0:4 der SG war dann die Vorentscheidung. Dennoch hatte Kölleda im Anschluss etliche Großchancen, welche leider kläglich vergeben wurden. Das Ehrentor an diesem Tag schoss Ben in der letzten Minute zum 1:4 Endstand. Das Ergebnis spiegelt leider nicht die Ausgeglichenheit der Partie wider, in der es auch locker 4:4 hätte stehen können. Rastenberg war in ihrer Torausbeute effektiver und deshalb der verdiente Sieger.
Alles halb so schlimm. Dass noch nicht alles funktionieren kann, war uns vorher bewusst. Viel wichtiger, alle Spieler erhielten ihre Einsatzzeiten und wir als Trainer konnten uns ein Überblick verschaffen, an welchen Baustellen im Training weiter gearbeitet werden muss.