Leistungsgerechtes Unentschieden beim Angstgegner erreicht
Quelle Thüringer Allgemeine Sömmerda (Jakob Maschke) & fussball.de
Fußball-Landesklasse: Walschleben klettert nach Sieg gegen Erfurt Nord, Büßleben hängt nach Remis gegen Kölleda unten fest. Gispersleben verliert knapp beim Primus, Union Erfurt unzufrieden mit Remis im Aufsteigerduell.
Am siebten Spieltag der Landesklasse-Staffel 2 gab es zwei richtungsweisende Fußballkreisderbys. Das eine gewann Walschleben, das andere endete ohne Sieger. Gispersleben verlor knapp beim Primus, Union Erfurt 1:1 im Kellerduell.
Büßleben – Kölleda 1:1
Als Auswärtskönige mit makellosen drei Siegen in der Fremde kamen die Kölledaer nach Büßleben. Auch wenn diese weiße Weste einen Fleck erhielt, konnte FSV-Coach Dominik Sulze mit dem 1:1 gut leben: „Der Halbzeitpfiff kam leider zum falschen Zeitpunkt, da waren wir nah dran am 2:1. Die zweite Hälfte war Sommerfußball.“
Tatsächlich machte sein Team nach Büßlebens Führung durch Kreische (3.) Druck, glich nach schönem Spielzug durch Maroldt aus (19.) und blieb bis zur Pause spielbestimmend. Danach verflachte die Partie. Büßlebens lange Bälle auf Kreische und Schenke kamen nicht an, Kölledas Offensivbemühungen wurden am Strafraum gestoppt. „Mit dem Ergebnis können wir aber besser leben“, meinte Sulze angesichts der Tabellensituation.
Am Sonntag kam der FSV 06 Kölleda bei SV Blau-Weiß Büßleben 04 nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Blau-Weißen vom Favoriten.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 113 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Philip Kreische war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Nick Maroldt traf zum 1:1 zugunsten der Pfefferminzstädter (19.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Erik Tschirschky von SV Blau-Weiß Büßleben 04 seinen Teamkameraden Maximilian Wiezorek. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Büßlebener und der FSV 06 Kölleda die Punkte teilten.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Blau-Weißen liegen nun auf Platz zwölf. Mit erst zehn erzielten Toren hat die Elf von Trainer Mario Wisocki im Angriff Nachholbedarf. Ein Sieg, vier Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Blau-Weiß Büßleben 04 etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterten die Blau-Weißen.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto der Pfefferminzstädter und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Bei den Kölledaer greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt das Team von Trainer Dominik Sulze die beste Defensive der Jüttner Landesklasse Staffel 2. Fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der FSV 06 Kölleda so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Blau-Weiß Büßleben 04 zu FC Erfurt Nord, einen Tag später begrüßen die Pfefferminzstädter den SV BW 91 Bad Frankenhausen auf heimischer Anlage.
Quelle: Quelle Thüringer Allgemeine Sömmerda (Jakob Maschke) & fussball.de
28.09.2023, Sascha Stengel
Wohin geht die Reise
Fünf Siege und eine Niederlage stehen auf der Habenseite, der neuen Kreisstadt. Das ist ein hervorragender Start für unsere Jungs und der war auch hart erarbeitet.
Um weiter fleißig Punkte zu sammeln benötigt es immer diesen Willen und den Einsatz den die Mannschaft die letzten Spiele an den Tag gelegt hat. So konnte sie die letzten vier Spiele gewinnen. Nun geht es am Samstag nach Büßleben, ein Verein der ziemlich schwach in die Saison gestartet ist, aber auch immer ein schwieriger Gegner für uns war. Bis heute konnte man erst eine Begegnung gegen Büßleben gewinnen und das war in diesem Jahr Zuhause.
Wenn die Mannschaft also weiter auf der Erfolgswelle schwimmen will, muss sie auch in Büßleben an ihre Grenze gehen. Zuzutrauen ist es ihr auf jeden Fall, denn sie stellt die beste Defensive und führt gleichzeitig die Auswärtstabelle an.
Somit steht unserer Ersten ein richtungsweisendes Duell vor der Brust. Schaffen sie es dem Spitzenreiter auf den Fersen zu bleiben und weiter für Furore zu sorgen? Drücken wir ihnen die Daumen und setzen uns am Sonntag in die Fahrzeuge und fahren nach Büßleben.
Top-Fakt 🚀4 Spiele nacheinander konnte Kölleda zuletzt gewinnen
Top-Fakt 🚀Kölleda ist das bis dato auswärtsstärkste Team der Liga
Top-Fakt 🚀Gegen Büßleben hat Kölleda in den letzten 4 Direktduellen insgesamt 13 Gegentore kassiert
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.